Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür ins Historische Archiv in der Hesseloherstr. 16 in Pähl am Samstag, den 20. September 2025 von 10 bis 15 Uhr. Entdecken Sie spannende …
Der dritte “Fischener Spaziergang” ist nun online verfügbar. Sie finden die Wanderung von der Buchenstrasse zum Bildstock Haushofer unter “Veröffentlichungen” -> “Fischener Spaziergänge“.
Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem verehrten Gründungsmitglied Klaus Stadler, der am 27. Juni 2025 verstorben ist. Klaus war von Anfang an eine treibende Kraft in unserem Verein …
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vereinsmitglied Roger Gemähling, der am 02. Juni 2025 von uns gegangen ist. Roger war nicht nur von Anfang an dabei, sondern …
Die angebotenen Findmittel wurden auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem gibt es neue Findbücher zu folgenden Themen: Gartenbau- und Verschönerungsverein Pähl-Fischen, Stockschützen im TSV Pähl, Schule Pähl, Schule Fischen, Molkereigenossenschaft …
Der zweite “Fischener Spaziergang” ist nun online verfügbar. Sie finden die Wanderung von Aidenried zum Mühlfelder Schloss unter “Veröffentlichungen” -> “Fischener Spaziergänge“.
Eine doppelt schöne Überraschung „Ja, is denn jetzt scho Weihnachten?!“ könnte in Anlehnung an Franz Beckenbauers Werbespruch das Fazit des Vereins „Freunde der Ortsgeschichte Pähl – Fischen“ sein, was die …
Die Broschüre “Fischener Spaziergänge” mit Beschreibungen von 13 Spaziergängen rund um Fischen ist erschienen. Weitere Informationen erhalten Sie unter “Veröffentlichungen” -> “Fischener Spaziergänge“.
Eine schöne Überraschung. Der vom Freundeskreis Ortsgeschichte Pähl – Fischen ausgeschriebene Besuch des Kupfermuseums in Fischen war in jeder Hinsicht eine schöne Überraschung. Nicht nur über 40 Interessierte waren gekommen …
Das Heft 24 unserer Reihe Geschichte und Geschichten ist erschienen. Es trägt den Titel “Die Hügelgräber der Kelten von Fischen und Pähl“. Thomas Schmidt hat sich für unsere Heftreihe mit …